Noch nie gehört oder gelesen? Dann erklären wir Ihnen gerne, was sich dahinter versteckt. www.kulturinelgg.ch ist die Website der Kulturkommission Elgg. Diese Kommission der politischen Gemeinde Elgg entstand 1990 mit der Umsetzung der neuen Gemeindeordnung. Sie veranstaltet regelmässig kulturelle Anlässe in Elgg. Die Kommission hat seit 1990 über 400 Veranstaltungen organisiert und über 200 KünstlerInnen oder Künstlergruppen engagiert.
Darunter befanden sich Gruppen, die damals noch kaum jemand kannte, die später aber Furore machten wie Ursus & Nadeschkin oder Stiller Has. Die meisten KünstlerInnen stammten aus der Schweiz oder dem benachbarten Deutschland und Österreich, aber auch Gruppen aus England, Italien und den Niederlanden waren darunter. Die Kulturkommission bemüht sich, ein breites Publikum anzusprechen und berücksichtigt deshalb möglichst viele Kultursparten: Kabarett, ernstes Theater, Erzähltheater, Comedy, Tanz, Puppentheater, Musik von Klassik über Jazz und Volksmusik bis Rock/Pop, Jonglage, Musiktheater, Pantomime, Dichterlesungen u.a. Die meisten Veranstaltungen finden im Schulhaus Ritschberg oder im Werkgebäude statt.
Weitere Veranstaltungsorte sind: Rest. Guhwilmühle und die reformierte Kirche.
Die Kulturkommission Elgg will nicht nur arrivierte KünstlerInnen verpflichten, sondern auch Artisten eine Chance geben, die am Anfang ihrer Karriere stehen. Um sich ein Bild über gegenwärtiges Kleinkunstschaffen zu machen, besucht sie jedes Jahr im März das Kleinkunstfestival in Aadorf und im April die Schweizer Künstlerbörse in Thun. An den beiden Börsen schaut sie sich etwa 60 Produktionen an, kommt mit KünstlerInnen aus dem In- und Ausland in Kontakt und versucht, die Highlights nach Elgg zu holen. Da wir in Elgg weit vorausplanen müssen, können wir Künstler nicht wie die grosse Häuser kurzfristig verpflichten. Darum können Sie die viele Produktionen erst nach Zürich oder Winterthur bei uns sehen. Dafür sind die Preise moderater - in der Regel CHF 30.00 - ,die Distanz zwischen Publikum und Künstlern ist wesentlich kleiner und der Anfahrtsweg ist kürzer. Das weiss unser Stammpublikum zu schätzen.
Wir sind ständig bemüht, über unsere Stammgäste hinaus neue Kulturinteressierte anzusprechen. Schauen Sie doch einmal herein bei unserer Homepage www.kulturinelgg.ch, lassen Sie sich von einem besonderen Aufführungsort anlocken, wählen Sie eine Veranstaltung aus, die Ihrem Kulturgeschmack entspricht, und lassen Sie sich überraschen. Motivieren Sie Verwandte und Bekannte zum Besuch einer Veranstaltung der Kulturkommission Elgg. Machen Sie Werbung für unsere Veranstaltungen, wenn Sie von unseren Produktionen begeistert waren. Lassen Sie es uns aber auch wissen, wenn Sie kritische Anmerkungen zu machen haben. Wir hoffen, bei den folgenden Veranstaltungen dieses Jahres möglichst viele neue Gesichter sehen zu können. KULTURkommissIoN ELGG
|